Kursangebot
Erwachsene
Kursprogramm für Erwachsene
Der Unterricht im Tanz(t)raum beginnt in allen Kursen mit einem Aufwärmtraining am Boden oder im Stand, dessen Ziel es ist, die Muskulatur zu kräftigen, geschmeidig zu machen und die Körperwahrnehmung zu sensibilisieren. Mit dieser Energie werden die Kursteilnehmer dann über ein fundiertes tanztechnisches Training oder auch durch improvisatorische Übungen gezielt auf kleine Bewegungsabläufe oder größere Tanzchoreografien in der Gruppe vorbereitet. Dabei wird vor allem darauf geachtet, dass die Bewegungsqualität im Vordergrund steht und der individuelle Ausdruck der Teilnehmer erhalten bleibt.
Ballett
Ballett für Erwachsene – Körpertraining mit Eleganz und Achtsamkeit
Entdecke Ballett als ganzheitliches Training, das Körper und Geist gleichermaßen stärkt – auch (oder gerade) im Erwachsenenalter. Unsere Stunden sind ideal für alle, die ein schonendes, aber intensives Workout suchen, das Haltung, Rücken und mentale Stärke unterstützt.
Vorteile unseres Balletttrainings für Erwachsene:
- Rückenschonend & gelenkfreundlich: Für einen gesunden, starken Körper
- Musik trifft Bewegung: Förderung von Konzentration, Koordination & Balance
- Mehr Selbstbewusstsein: Durch bewusste Bewegung und Körperwahrnehmung
- Mit Liebe zum Detail: Unsere geschulten Lehrkräfte achten auf individuelle Bedürfnisse
- Spaß steht im Fokus: Für alle, die die Welt des Balletts mit Freude erleben möchten
Bei uns bist du gut aufgehoben – ob Einsteiger oder erfahrener Ballettfan. Starte jetzt dein Training mit Anmut und Achtsamkeit!
Lehrkräfte: Milena
Female Dancehall
Female Dancehall – Female Empowerment The Jamaican Way
Tauche ein in die Welt des Female Dancehall und entdecke deine innere Queen! Dieser Kurs zelebriert die Stärke und Feminität jamaikanischer Tänzerinnen wie DHQ Karline, Latonya, Kimiko, Dancing Rebel und viele mehr. Ihre einzigartigen Moves und kraftvolle Ausstrahlung inspirieren zu Selbstbewusstsein und Ausdruckskraft.
Was dich erwartet:
- Dancehall Basics & Oldschool Moves: Lerne die essenziellen Schritte und Styles, die Dancehall prägen.
- Stylish Moves von Latonya Style: Eleganz trifft auf Energie: Entdecke die besondere Ästhetik des Stylish Moves Konzepts.
- DHQ-Techniken & Akrobatische Tricks: Stärke deinen Körper und lerne einfache akrobatische Elemente für den Dancehallqueen-Style.
- Flexibilität & Kräftigung: Entwickle deine Beweglichkeit und Körperkontrolle für fließende, kraftvolle Moves.
- Queen Power entfesseln: Tanz als Ausdruck deiner individuellen Stärke: Every gal is a queen!
Für wen ist dieser Kurs?
Ideal für Beginner, die die Grundtechniken wie Wining, Jook, Jiggle & Bruk Back von Grund auf lernen und festigen möchten.
Erlebe die Magie von Female Dancehall, stärke dein Selbstbewusstsein und werde Teil einer einzigartigen Community!
Lehrkraft: Martina
Hip Hop
Hip Hop für Erwachsene – Tanz, Kultur & Ausdruck erleben
Tauche ein in die Welt des Hip-Hop-Tanzes und entdecke die Kultur, die dahinter steckt! In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des Hip-Hop mit einem tiefen Blick auf seine kulturellen Wurzeln – von Social Dances über Breaking Basics bis hin zu berühmten Hip-Hop-Steps.
Was erwartet dich?
- Hip-Hop-Technik & Bewegungsabläufe: Verfeinere dein Körpergefühl mit wichtigen Basics.
- Social Dances & Breaking Basics: Lerne authentische Moves und ihre Geschichte.
- Musikalität & Koordination verbessern: Entwickle Rhythmusgefühl und präzise Bewegungen.
- Freier Tanz & individueller Ausdruck: Hip-Hop als kreativer und persönlicher Stil.
- Austausch & Gemeinschaft: Verbinde dich mit anderen durch Tanz und Musik.
Für wen ist dieser Kurs?
Dieser Kurs ist perfekt für Tänzerinnen und Tänzer ab 18 Jahren, die ihre Hip-Hop-Technik vertiefen, ihre Kreativität entfalten und die Vielfalt der Hip-Hop-Kultur intensiv erleben möchten.
Kontakt-Improvisation
Kontakt-Improvisation – Achtsamkeit, Spontanität & tänzerischer Dialog
In unserem Kurs für Kontakt-Improvisation geht es nicht um „richtig“ oder „falsch“, sondern um die individuelle Entfaltung durch Bewegung. Tanz entsteht hier intuitiv, spontan und bewusst – allein, zu zweit oder in der Gruppe. Körper begegnen sich im Raum, tauschen Impulse aus und kreieren miteinander eine „Choreografie des Augenblicks“.
Auf Basis von Bewegungserfahrung, Musik, Zeit, Raum und thematischen Impulsen öffnen wir einen geschützten Raum für experimentellen und persönlichen Ausdruck. Die Teilnehmenden spüren, folgen, halten, lösen – mal ruhig, mal dynamisch, stets präsent. Dabei wächst Vertrauen in den eigenen Körper und in das tänzerische Miteinander.
Kontakt-Improvisation heißt:
- Bewegungsfreiheit & Kreativität ohne Leistungsdruck
- Begegnung & Dialog durch Berührung und Gewicht
- Achtsamkeit & Körpersensibilität als Grundlage des Tanzes
- Eine tiefe Verbindung von Musik, Gefühl und spontaner Choreografie
Ob mit oder ohne Vorerfahrung – hier kann jede*r in den Moment eintauchen und die ganz eigene Bewegungssprache entdecken. Und das alles mit einer guten Portion Humor und viel Tanzfreude.
Erlebe mit uns Tanz als freie Begegnung!
Lehrkräfte: Doruth
Lyric- & Musical-Jazz
Lyric- & Musical-Jazz – Ausdruck, Energie & tänzerische Präzision
In unserem Kurs für Lyric- und Musical-Jazz erleben Tänzerinnen und Tänzer die perfekte Verbindung von Technik, Emotion und Bühnenpräsenz. Diese Tanzstile vereinen kraftvolle Bewegungen mit fließender Eleganz und setzen auf Rhythmus, Dynamik und Ausdrucksstärke.
Nach gezielten Koordinations- und Isolationsübungen beginnt die tänzerische Arbeit im Raum: Schrittfolgen entwickeln sich zu mitreißenden Choreografien, bei denen Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit gezielt gefördert werden. Besonders wichtig ist dabei die Bewegungsqualität, die sich sowohl im Warm-Up als auch in den Tanzkombinationen widerspiegelt.
Lyric- & Musical-Jazz fördern:
- Ausdrucksstärke & Emotion im Tanz
- Kraftvolle & dynamische Bewegungsführung
- Musikalität & Rhythmusgefühl
- Körperkontrolle & Tanztechnik
Ob Anfänger*in oder mit Erfahrung – dieser Kurs bietet eine spannende Herausforderung für alle, die ihre Tanztechnik weiterentwickeln und sich mit kreativen Choreografien entfalten möchten.
Erlebe mit uns die Magie von Lyric- und Musical-Jazz!
Lehrkraft: Bizzy
Moderner Tanz
Moderner Tanz – Vielseitigkeit, Ausdruckskraft & tänzerisches Erlebnis
In unserem Kurs für Modernen Tanz erleben Erwachsene die Welt des Tanzes in ihrer ganzen Vielfalt. Auf kreative und zugängliche Weise werden die Grundlagen dieser dynamischen Tanzrichtung vermittelt – mit einem besonderen Fokus auf Körperwahrnehmung, Haltung, Raumgefühl, Musikalität und Beweglichkeit.
Kleine Improvisationen fördern die persönliche Bewegungssprache und eröffnen neue Ausdrucksmöglichkeiten. Der Moderne Tanz ist ein faszinierender Mix aus verschiedenen Tanzstilen wie Jazz Dance, Musical, Showdance, Afrikanischem Tanz und Elementen aus dem Tanztheater – immer kombiniert mit neuen Bewegungsprinzipien und spannenden Dynamiken.
Zwischen Halten und Loslassen, kraftvollen und sanften Bewegungen entstehen abwechslungsreiche Choreografien, die sowohl technisch als auch künstlerisch begeistern. Ein sorgfältiges Warming-Up bereitet den Körper vor, bevor schwungvolle, raumgreifende Bewegungsfolgen entwickelt werden, die zu einer ausdrucksstarken Choreografie zusammenfließen.
Modernen Tanz erleben heißt:
- Tanztechniken vielseitig kombinieren
- Improvisation & Kreativität entfalten
- Rhythmik und Musikinterpretation intensiv spüren
- Selbstbewusst durch Bewegung kommunizieren
Entdecke mit uns die Energie des Modernen Tanzes!
Lehrkräfte: Bizzy, Doruth
Orientalischer Tanz
Orientalischer Tanz – Entdecke die Kunst der sinnlichen Bewegung!
Tauche ein in die faszinierende Welt des Orientalischen Tanzes und erlebe, wie Rhythmus, Anmut und Ausdruckskraft verschmelzen. Dieser Kurs vereint traditionelle Bewegungsmuster mit modernen Interpretationen und ermöglicht es dir, Körper und Seele in Einklang zu bringen.
Warum Orientalischer Tanz?
- Ganzheitlicher Ansatz: Fördert Beweglichkeit, Körperbewusstsein und innere Stärke
- Eleganz & Ausdruck: Lerne fließende Bewegungen und beeindruckende Choreografien
- Rhythmus & Musik: Spüre die Kraft orientalischer Klänge und entwickle dein eigenes Tanzgefühl
- Kulturelle Vielfalt: Inspiriert von Tänzerinnen und Tänzern weltweit
Starte jetzt deine Reise und entdecke die Faszination des Orientalischen Tanzes!
Lehrkraft: Inci
Pilates
Pilates – Ganzheitliches Training für Körper und Geist
Stärke deine tiefer liegende Muskulatur, verbessere deine Haltung, Beweglichkeit und Körperkontrolle – alles mit einem sanften, aber effektiven Training. Pilates kombiniert gezielte Kräftigung mit Balance, Dehnung und Atmung, um Spannungen zu lösen und die natürliche Geschmeidigkeit des Körpers zu fördern.
Warum Pilates?
- Effektives Ganzkörpertraining: Kräftigt die Tiefenmuskulatur und verbessert die Stabilität.
- Optimale Körperhaltung & Flexibilität: Fördert eine gesunde Ausrichtung und geschmeidige Bewegungen.
- Geeignet für jedes Level: Perfekt für Anfänger, Tänzer & aktive Sportler, die ihre Kraft und Beweglichkeit optimieren möchten.
- Stressabbau & Achtsamkeit: Harmonisiert Körper und Geist für mehr Wohlbefinden.
Für wen ist Pilates ideal?
Ob du sanft in die Welt des funktionellen Trainings einsteigen möchtest oder bereits Erfahrung hast – Pilates bietet dir eine effektive Methode zur Verbesserung von Kraft, Balance und Beweglichkeit.
Entdecke, wie Pilates dein Körpergefühl verändert und dich stärker macht – sowohl körperlich als auch mental!
Lehrkraft: Fe
Prana
PRANA – Das revolutionäre Fitnesskonzept von Robert Steinbacher
Erlebe, wie du dein körpereigenes Energiesystem durch konzentrierte Atmung und gezielte Bewegung neu aufbauen kannst. PRANA kombiniert bewährte Techniken aus Kampfsport, Yogatherapie, BODYART, Tanz und Chi-Movements, entwickelt in Zusammenarbeit mit internationalen Sportlern, Tänzern und Experten.
Warum PRANA?
- Ganzheitlicher Ansatz: Körper, Geist und Energie im Einklang
- Effektive Atemtechnik: Lass den Atem die Arbeit machen
- Erprobte Methoden: Wissenschaftlich fundierte Bewegungsabläufe
- Globales Netzwerk: Inspiriert von Profis aus aller Welt
Starte jetzt deine PRANA-Reise und entdecke die Kraft des bewussten Atmens!
Lehrkraft: Bizzy
Urban Jazz Style
Urban-Jazz Style – Groove, Power & Kreativität vereint
In unserem Urban-Jazz Style Kurs verbinden wir die Eleganz des Jazz Dance mit den dynamischen Einflüssen von Dancehall, House und Streetdance. Hier wird nicht nur getanzt, sondern richtig mit Energie gearbeitet – zu funkiger Gute-Laune-Musik, die sofort den Stress der Woche abschüttelt.
Nach einem strukturierten Warm-Up, inspiriert von der Mattox Technik, trainieren wir Technik, Placement, Drehungen und alle wichtigen Grundlagen für die Choreografie. Anschließend fließen kraftvolle und raumgreifende Bewegungssequenzen in den Unterricht ein, die das Gefühl für Dynamik und Rhythmus intensivieren.
Was erwartet dich in diesem Kurs?
✔ Groove & Power: Tanzgefühl mit urbanen Moves
✔ Technik & Präzision: Training für Drehungen, Placement & Ausdruck
✔ Dynamik & Musikalität: Bewegungen durch den Raum erleben
✔ Kreative Choreografien: funkig, lyrisch & mit Einflüssen aus Urban Styles
Alles wird mit viel Spaß und Energie getanzt – begleitet von sorgfältig ausgewählter Musik, die die Bewegungen perfekt unterstreicht.
Erlebe die Fusion aus Urban- und Jazz-Dance!
Lehrkraft: Edda
Urban Styles Basic
Urban Styles Basic – Deine Einführung in Hip Hop, Dancehall & House Dance
Tauche ein in die Welt der urbanen Tanzstile und entdecke die kulturellen Hintergründe von Hip Hop, Dancehall und House Dance. Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten Grundlagen, fördert dein Bewegungsgefühl und hilft dir, deinen eigenen Stil zu finden.
Was dich erwartet:
- Hip Hop Basics: Lerne ikonische Hip Hop Steps, Social Dances und Breakdance-Elemente.
- Authentic Jamaican Dancehall: Spüre die karibischen Vibes und erlerne Oldschool-, Middleschool- & Newschool-Moves.
- House Dance & Footwork: Entwickle Geschwindigkeit und Präzision mit House-Dance Jacking.
Dein Ziel im Kurs:
- Mehr Sicherheit in urbanen Tanzstilen durch vielseitige Bewegungskonzepte
- Freier Tanz & Selbstausdruck durch kreative Methoden
- Austausch & Community-Gefühl durch gemeinsame Choreos und Routines
Erlebe die Urban-Styles-Basics und werde Teil einer energiegeladenen Tanzcommunity!
Lehrkraft: Martina
Wirbelsäulengymnastik
Rückenschonendes Training für eine bessere Haltung & mehr Energie
Dieser Kurs bietet ein langsames, sanftes und effektives Training, das gezielt die Haltung verbessert und Beschwerden im Halte- und Stützapparat vorbeugt bzw. lindert.
Deine Vorteile:
- Rückenschonend: Sanfte Bewegungen für eine gesunde Wirbelsäule
- Kräftigung & Dehnung: Intensive Übungen für mehr Mobilität und Stabilität
- Entspannung & Energie: Spüre nach jeder Einheit neue Kraft und Wohlbefinden
Entdecke, wie du mit gezielten Bewegungen und Dehnungsarbeit deine Haltung nachhaltig verbesserst.
Lehrkraft: Fe
Yogalates
Yogalates für jedes Level – Finde deine Balance zwischen Kraft & Entspannung
Ob Anfänger oder erfahrener Yogalati – in dieser Stunde kann jeder auf seinem individuellen Level praktizieren. Der Fokus liegt auf gesundem Alignment, um die Asanas sicher und effektiv auszuführen. Hilfsmittel wie Blöcke, Gurte und Polster helfen dabei, tiefer ins Spüren zu kommen und die Haltungen optimal anzupassen.
Was dich erwartet:
- Gesundes Alignment: Sicher und achtsam praktizieren
- Atem & Achtsamkeit: Verbinde dich mit dir selbst und finde innere Ruhe
- Kraft & Entspannung: Entwickle Stabilität und Gelassenheit zugleich
- Verbesserte Haltung & Gleichgewicht: Essentiell für Tanz, Drehungen & Musikalität
Tauche ein in deine Praxis, spüre deinen Atem und finde deine innere Balance – jetzt anmelden und erleben!
Lehrkraft: Fe
Zeitgenössischer Tanz
Zeitgenössischer Tanz – Bewusstheit, Bewegung & kreative Freiheit
Unser Kurs für Zeitgenössischen Tanz ist eine Einladung, Körper und Bewegung auf tiefere Weise zu erleben. Die Aufwärmphase basiert auf vielfältigen Release-Techniken und Methoden wie Feldenkrais, Laban und Body-Mind-Centering. Ausgangspunkt ist das bewusste Spüren innerer Strukturen – von der Atmung bis zur Schwerkraft – um den Körper tanzbereit zu machen.
Mit Humor, Freude und musikalischer Vielfalt erkunden wir Gegensätze wie Spannung und Lösung, Schwere und Leichtigkeit, Fluss und Stillstand. Improvisation, Partnerarbeit und Gruppenerfahrung stehen im Zentrum und ermöglichen ein fein abgestimmtes Miteinander im Raum.
Ob mit „Musik der etwas anderen Art“ oder in der Stille – jede Einheit schafft ein Feld für Körperbewusstsein, Ausdruckskraft und tänzerische Kreativität. Der Zeitgenössische Tanz ist dabei mehr als Technik: Er ist Bewegungskunst, Forscherdrang und emotionale Offenheit zugleich.
Entdecke die Tiefe moderner Bewegungskunst!
Lehrkräfte: Doruth
Kinder & Jugendliche
Kursprogramm für Kinder & Jugendliche
Verglichen mit der Disziplin einer Ballettklasse erscheinen Übungsstunden im Kreativen Kindertanz auf den ersten Blick laut, lustig und ein bisschen wie Kraut und Rüben. Zieht man dabei die Quantität und Qualität bestimmter Schrittfolgen als Beurteilungsmaßstab heran, ist dieser Eindruck nicht unbedingt falsch, aber werden hier auch die Grundlagen für tänzerische Fähigkeiten gelegt. Diese können durch langjähriges Training bis auf das Niveau von Bühnentanz weiterentwickelt werden. Hierbei liegen die Schwerpunkte unter anderem auf der Schulung von Körperwahrnehmung, Rhythmus und Musikalität, aber auch das Erlernen von Tanztechnik nach den individuellen Möglichkeiten steht im Zentrum des Unterrichts. Oft wird dabei übersehen, dass ein Kind im Tanz wie in allen anderen Bereichen seines Lebens Raum und Zeit für selbstständiges Forschen braucht und es muss auch ausprobieren und scheitern dürfen, um Erfolg haben zu können.
Ballett (ab 4 Jahren)
Ballett für Kinder ab 4 Jahren – Spielerisch Tanzen lernen
Tauche ein in die zauberhafte Welt des Kinderballetts! Unser Ballettkurs für Kinder ab 4 Jahren bietet einen liebevollen und altersgerechten Einstieg in die Kunst des Tanzes. Spielerische Übungen und kreative Bewegungen helfen den Kleinen dabei, erste Ballettschritte zu erlernen, ihre Körperhaltung zu verbessern und das Rhythmusgefühl zu stärken.
Warum Kinderballett?
- Spaß an Bewegung: Tanzen mit Freude und Leichtigkeit.
- Körperbewusstsein & Haltung: Fördert eine gesunde und selbstbewusste Körperhaltung.
- Konzentration & soziale Kompetenz: Kinder lernen, sich in der Gruppe zu integrieren und neue Freundschaften zu schließen.
- Kreativität & Struktur: Eine perfekte Mischung aus freiem Tanz und gezielten Ballettübungen.
Für wen ist dieser Kurs?
Ideal für Kinder ab 4 Jahren, die Spaß an Bewegung haben und spielerisch die ersten Grundlagen des Balletts erlernen möchten.
Erlebe, wie Kinder durch Ballett Selbstvertrauen gewinnen, ihren Körper bewusst bewegen und mit Freude tanzen!
Lehrkraft:
Ballett (ab 7 Jahren)
Ballettunterricht ab 7 Jahren – Technik, Haltung und Ausdruck entwickeln
Unser Ballettkurs für Kinder ab 7 Jahren baut auf den ersten Tanzerfahrungen auf und führt schrittweise in die klassische Balletttechnik ein. Die Übungen an der Ballettstange fördern Kraft, Flexibilität und eine gesunde Körperhaltung, während die jungen Tänzerinnen und Tänzer ihr Körperbewusstsein, Koordination und Kondition weiterentwickeln.
Warum Ballett?
- Klassische Technik erlernen: Erste Übungen an der Ballettstange für Stabilität und Kontrolle.
- Haltung & Ausdruck verbessern: Bewusste Bewegung mit Anmut und Eleganz.
- Flexibilität & Körperbewusstsein stärken: Entwickelt ein feines Gespür für den eigenen Körper.
- Regelmäßiges Training für Fortschritt: Kontinuierliche Verbesserung durch strukturierte Lektionen.
Für wen ist dieser Kurs?
Ideal für Kinder ab 7 Jahren, die ihre Balletttechnik verfeinern, ihre Körperhaltung verbessern und sich mit Eleganz und Ausdruckskraft bewegen möchten.
Entdecke, wie Ballett die Körperhaltung schult, das Selbstbewusstsein stärkt und die Freude am Tanzen vertieft!
Lehrkraft:
Ballett (ab 12 Jahren)
Ballett ab 12 Jahren – Einführung in den Spitzentanz mit Feingefühl und Technik
Für Kinder ab 12 Jahren mit mehrjähriger Ballett-Erfahrung beginnt eine aufregende neue Phase: die behutsame Einführung in den Spitzentanz. Unser Kurs legt großen Wert auf gesunde Technik, körperliche Voraussetzungen und individuelles Tempo, denn eine starke Muskulatur ist essenziell für sicheres Tanzen auf Spitze.
Was dich erwartet:
- Sanfte Übungen an der Ballettstange: Schrittweise Vorbereitung für Stabilität und Sicherheit.
- Fortgeschrittene Kombinationen: Vertiefung der Technik und Eleganz im Tanz.
- Kraft, Stabilität & Körperbewusstsein stärken: Entwickle die nötige Muskulatur für den Spitzentanz.
- Regelmäßiges Balletttraining für Fortschritt: Idealerweise mindestens zweimal pro Woche für sichtbare Entwicklung.
Für wen ist dieser Kurs?
Ideal für junge Tänzerinnen und Tänzer ab 12 Jahren mit Ballett-Vorerfahrung, die ihre Technik verfeinern, ihre Muskulatur stärken und in die Welt des Spitzentanzes eintauchen möchten.
Erlebe, wie Ballett Haltung, Körperbewusstsein und Ausdruckskraft auf ein neues Niveau hebt!
Breakdance for Boys (ab 10 Jahren)
Breakdance für Jungs ab 10 Jahren – Kraft, Technik & Freestyle
Tauche ein in die aufregende Welt des Breakdance! In diesem Kurs lernst du die wichtigsten Elemente dieses energiegeladenen Tanzstils kennen – von Toprocking (Bewegungen in der Senkrechten) über Downrocking (Moves am Boden) bis hin zu beeindruckenden Freezes (Standbilder).
Was erwartet dich?
- Warm-up & Krafttraining: Verbesserung von Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.
- Toprocking, Downrocking & Freezes: Erarbeite Schrittfolgen und spektakuläre Moves.
- Freestyle & individuelle Kreativität: Entdecke deinen eigenen Stil und entwickle dein Körpergefühl.
- Choreo als „Grande Finale“: Kombiniere die gelernten Moves in einer großen Abschluss-Choreografie.
- Gemeinschaft & Spaß: Tanzen verbindet und bringt Power!
Für wen ist dieser Kurs?
Ideal für Jungs ab 10 Jahren, die ihre Breakdance-Technik verbessern, ihre Beweglichkeit stärken und sich in einem dynamischen Tanzstil ausprobieren möchten.
Bereit für Action? Bring gute Laune, Neugier und Schwitzbereitschaft mit und starte deine Breakdance-Reise!
Lehrkraft: Edda
Hip Hop Kids (ab 6 Jahren)
Hip Hop für Kinder ab 6 Jahren – Kreativ Tanzen lernen
Tauche ein in die Welt des Hip-Hop-Tanzes! In diesem Kurs entdecken Kinder ab 6 Jahren die Grundlagen dieses dynamischen Tanzstils auf spielerische und kreative Weise. Jede Tanzstunde kombiniert Choreografie, musikalisches Gefühl und den Austausch in der Gruppe – ein echtes Erlebnis voller Energie und Spaß!
Was erwartet dich?
- Warm-up & Grundschritte: Wöchentliche Übungen zur Festigung der Basics und zur Vorbereitung auf die Choreografie.
- Choreografie & Flow: Lerne Schrittfolgen und entwickle deinen eigenen Style.
- Koordination & Rhythmusgefühl: Fördere deine Musikalität und Körperkontrolle.
- Kreativität & Ausdruck: Hip-Hop als freier Tanzstil mit Persönlichkeit.
- Gemeinschaft & Spaß: Erlebe, wie Tanzen verbindet und Selbstvertrauen stärkt.
Für wen ist dieser Kurs?
Ideal für Kinder ab 6 Jahren, die mit Spaß und Leichtigkeit die Hip-Hop-Grundlagen erlernen und ihr Taktgefühl, ihre Koordination und ihren eigenen Tanzstil entwickeln möchten.
Entdecke den Rhythmus, den Flow und die Power des Hip-Hop!
Lehrkraft: Alina, Reni
Hip Hop Kids (ab 8 Jahren)
Hip Hop für Kinder ab 8 Jahren – Technik, Choreografie & Flow
In diesem Kurs werden die Grundlagen des Hip-Hop-Tanzes wiederholt, gefestigt und erweitert – perfekt für alle, die ihren eigenen Stil weiterentwickeln möchten. Jede Tanzstunde kombiniert abwechslungsreiche Choreografien mit einem gezielten Warm-up, das nicht nur aufwärmt, sondern durch wöchentliche Wiederholung die Basics festigt und neue Tanzschritte integriert.
Warum Hip-Hop?
- Warm-up & Techniktraining: Vorbereitung auf die Choreografie durch gezielte Übungen.
- Hip-Hop- & Pop-Musik: Dynamische Bewegungen zu angesagten Beats.
- Choreografie & Ausdruck: Entwickle deine eigene Interpretation von Tanz und Style.
- Körperkoordination & Rhythmusgefühl: Fördert Musikalität und Bewegungsfluss.
- Spaß & Gemeinschaft: Tanzen verbindet und stärkt das Selbstbewusstsein.
Für wen ist dieser Kurs?
Ideal für Kinder ab 8 Jahren, die ihre Hip-Hop-Technik verfeinern, sich sicher in Choreografien bewegen und ihren persönlichen Flow entwickeln möchten.
Mach mit und tauche in die Welt des Hip-Hop-Tanzes ein!
Lehrkräfte: Alina, Reni
Hip Hop Juniors (ab 11 Jahren)
Hip Hop ab 11 Jahren – Technik, Flow & Choreografie verbessern
Vertiefe deine Hip-Hop-Skills mit abwechslungsreichen Choreografien und gezieltem Techniktraining! In diesem Kurs wiederholen, festigen und erweitern wir die Grundlagen des Hip-Hop-Tanzes, sodass du deine Technik, Musikalität und Ausdruckskraft weiterentwickeln kannst.
Was erwartet dich?
- Warm-up & Techniktraining: Wöchentliche Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit und Präzision.
- Dynamische Choreografien: Tanzen zu Hip-Hop- & Pop-Musik mit individuellen Styles.
- Rhythmusgefühl & Musikalität: Entwickle ein starkes Gefühl für Beats und Bewegungsfluss.
- Kreativität & Ausdruck: Lerne, deine eigene Interpretation und deinen persönlichen Tanzstil auszudrücken.
- Step-by-Step Fortschritt: Baue dein Tanzniveau kontinuierlich aus.
Für wen ist dieser Kurs?
Ideal für Tänzerinnen und Tänzer ab 11 Jahren, die ihre Hip-Hop-Technik festigen, ihr Rhythmusgefühl schärfen und sich sicher in Choreografien bewegen möchten.
Bereit, deinen Style aufs nächste Level zu bringen? Mach mit und entdecke die Power des Hip-Hop!
Lehrkräfte: Alina, Reni
Hip Hop Teens (ab 14 Jahren)
Hip Hop ab 14 Jahren – Tanz, Kultur & Ausdruck erleben
Tauche ein in die Welt des Hip-Hop-Tanzes und entdecke die Kultur, die dahinter steckt! In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des Hip-Hop vor dem Hintergrund seiner kulturellen Wurzeln, von Social Dances über Breaking Basics bis hin zu berühmten Hip-Hop-Steps.
Was erwartet dich?
- Hip-Hop-Technik & Bewegungsabläufe: Verfeinere dein Körpergefühl mit wichtigen Basics.
- Social Dances & Breaking Basics: Lerne authentische Moves und ihre Geschichte.
- Musikalität & Koordination verbessern: Entwickle Rhythmusgefühl und präzise Bewegungen.
- Freier Tanz & individueller Ausdruck: Hip-Hop als kreativer und persönlicher Stil.
- Austausch & Gemeinschaft: Verbinde dich mit anderen durch Tanz und Musik.
Für wen ist dieser Kurs?
Ideal für Tänzerinnen und Tänzer ab 14 Jahren, die ihre Hip-Hop-Technik vertiefen, ihre Kreativität entfalten und die Vielfalt des Hip-Hop-Kultur erleben möchten.
Lehrkräfte: Sp!ke
Hip Hop Teens (ab 16 Jahren)
Hip Hop ab 16 Jahren – Tanz, Kultur & Ausdruck erleben
Tauche ein in die Welt des Hip-Hop-Tanzes und entdecke die Kultur, die dahinter steckt! In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des Hip-Hop mit einem tiefen Blick auf seine kulturellen Wurzeln – von Social Dances über Breaking Basics bis hin zu berühmten Hip-Hop-Steps.
Was erwartet dich?
- Hip-Hop-Technik & Bewegungsabläufe: Verfeinere dein Körpergefühl mit wichtigen Basics.
- Social Dances & Breaking Basics: Lerne authentische Moves und ihre Geschichte.
- Musikalität & Koordination verbessern: Entwickle Rhythmusgefühl und präzise Bewegungen.
- Freier Tanz & individueller Ausdruck: Hip-Hop als kreativer und persönlicher Stil.
- Austausch & Gemeinschaft: Verbinde dich mit anderen durch Tanz und Musik.
Für wen ist dieser Kurs?
Dieser Kurs ist perfekt für Tänzerinnen und Tänzer ab 16 Jahren, die ihre Hip-Hop-Technik vertiefen, ihre Kreativität entfalten und die Vielfalt der Hip-Hop-Kultur intensiv erleben möchten.
Lehrkräfte: Sp!ke
Kreativer Kindertanz ( 4 - 6 Jahre)
Kreativer Kindertanz von 4 bis 6 Jahren – Tanz, Fantasie und Ausdruck erleben
In unserem Kurs für kreativen Kindertanz entdecken Vorschulkinder die Welt des Tanzes mit Fantasie, Freude und Musik. Mit altersgerechten Improvisationen, Bewegungsspielen und kleinen Geschichten lernen die Kinder tänzerisch, sich auszudrücken – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Begeisterung.
Tanzstile wie Klassisches Ballett, Folklore und Zeitgenössischer Tanz werden auf spielerische Weise erlebbar gemacht. Dabei steht nicht nur die Bewegung im Mittelpunkt, sondern auch das soziale Miteinander, die individuelle Ausdruckskraft und das Gefühl für Musik und Rhythmus.
Was macht unseren Unterricht besonders?
- Musikalität & Rhythmusgefühl: Spielerisches Musizieren mit Orff-Instrumenten
- Tanz & Bewegung: Vielfältige Musikstile kreativ erleben
- Technische Grundlagen: Sanfte Einführung in tanzpädagogische Prinzipien
- Körperbewusstsein & Achtsamkeit: Bewegung als Zugang zu sich selbst
- Gemeinschaft & Empathie: Tanzen als soziales Erlebnis
Mit liebevoller Anleitung und einem pädagogisch durchdachten Konzept begleitet die Lehrkraft jedes Kind individuell – mit Herz, Struktur und viel Raum für eigene Ideen.
Entdecke den Anspruch und die Ganzheitlichkeit des kreativen Kindertanzes!
Lehrkräfte: Franziska
Moderner Tanz ( 6 - 18 Jahre)
Moderner Tanz für Kinder & Jugendliche (6–18 Jahre) – Ausdruck, Kreativität & Technik vereint
In unserem Kurs für Modernen Tanz ab dem Grundschulalter entdecken Kinder und Jugendliche die kreative Kraft ihres Körpers. Durch spielerische Improvisationen und abwechslungsreiche Bewegungsaufgaben lernen sie, Gefühle, Gedanken und Geschichten tänzerisch auszudrücken. Die individuelle Körpersprache steht im Mittelpunkt – jede Bewegung ist eine persönliche Entdeckungsreise.
Nach und nach fließen tänzerische Techniken in den Unterricht ein, die die körperliche Entwicklung fördern und das tänzerische Vokabular erweitern. So entsteht mit der Zeit ein fließender Übergang von freien Ausdrucksformen zu kleinen Choreografien – mal dynamisch, mal poetisch, aber immer authentisch.
Der Moderne Tanz fördert:
- Kreativität & Selbstbewusstsein
- Soziale Kompetenz & Teamgeist
- Bewegungsvielfalt & Körperwahrnehmung
- Ausdruckskraft im Einklang mit Musik
Ob Anfänger*in oder mit Tanzerfahrung – der Unterricht bietet Raum zur Entfaltung und zur eigenen Interpretation von Bewegung. Hier wird Tanz zu einem Spiegel der Persönlichkeit und zu einer kraftvollen Form nonverbaler Kommunikation.
Erlebe den modernen Tanz in all seinen Facetten!
Lehrkräfte: Milena, Ewa-Lotta
Stundenplan | RAUM 1
Montag
14.30 – 15.15 Uhr (ausgebucht)
Tänzerische Früherziehung (KKT)
ab 4 Jahren (Franzi)
15.30 – 16.30 Uhr
Moderner Tanz
ab 6 Jahren (Lotti)
16.30 – 17.40 Uhr
Klassisches Ballett
ab 10 Jahren (Milena)
17.45 – 18.45 Uhr
Breakdance für Boys
ab 10 Jahren (Edda)
18.45 – 20.00 Uhr
Urban Jazz (M/F)
Erwachsene (Edda)
20.00 – 21.15 Uhr
Lyric Jazz (A/M)
Beginn in Raum 2 (Jessy)
Dienstag
9.00 – 10.20 Uhr
Pilates (Fe)
14.15 – 15.00 Uhr (Kurs in Planung)
Tänzerische Früherziehung (KKT)
ab 4 Jahren ()
15.00 – 15.45 Uhr
Ballett
ab 4 Jahren (Milena)
16.00 – 17.00 Uhr
Moderner Tanz
ab 10 Jahren (Milena)
17.15 – 18.15 Uhr
Moderner Tanz
ab 15 Jahren (Milena)
18.15 – 19.45 Uhr
Klassisches Ballett
Erwachsene (Milena)
Anfänger / Fortgeschrittene
19.45 – 21.15 Uhr
Kontakt – Improvisation
Erwachsene ohne Vorkenntnisse (Doruth)
Mittwoch
9.00 – 10.20 Uhr
Jazz Ladies (Bizzy)
ab 40 Jahre
15.45 – 16.45 Uhr
Hip Hop Kids I-A
ab 7 Jahren (Alina)
16.45 – 17.45 Uhr
Hip Hop Kids I-F
ab 8 Jahren (Alina)
17.45 – 18.45 Uhr
Hip Hop Juniors I-A
ab 11 Jahren (Alina)
18.45 – 19.55 Uhr
Zeitgenössischer Tanz (A/M)
ab 50 Jahren (Doruth)
20.00 – 21.20 Uhr
Zeitgenössischer Tanz (F)
Erwachsene (Doruth)
Donnerstag
15.00 – 15.45 Uhr
Hip Hop Minis II
ab 6 Jahren (Reni)
16.00 – 17.00 Uhr
Hip Hop Kids II-M
ab 8 Jahren (Reni)
17.15 – 18.15 Uhr
Hip Hop Juniors II-M
ab 11 Jahren (Reni)
18.20 – 19.20 Uhr
Hip Hop Teens
ab 14 Jahren (Spike)
19.30 – 20.30 Uhr
Hip Hop/Street Dance (M/F)
Open Class Erwachsene (Spike)
20.00 – 21.30 Uhr
Urban Style / Female Dancehall (F)
Beginn Raum 2 (Martina)
Freitag
9.00 – 10.00 Uhr
Moderner Tanz
Erwachsene (Fe)
10.15 – 11.15 Uhr
Wirbelsäulengymnastik
Erwachsene (Fe)
16.10 – 17.10 Uhr (in Planung ab Sept.)
Moderner Tanz
Ab 9 Jahren
17.30 – 19.00 Uhr
Modern & Lyric Jazz (M/F)
Erwachsene (Bizzy)
Samstag
10.00 – 11.00 Uhr
Prana (in Planung)
(Bizzy)
ausgebucht = Aktuell ist kein Platz verfügbar. Bei Interesse: Wir führen Wartelisten für neue Kurse oder freiwerdende Plätze. Gerne könnt Ihr uns per E-Mail schreiben.
in Planung = Aktuell ist noch kein Kurs verfügbar. Bei Interesse: Wir führen Wartelisten für neue Kurse oder freiwerdende Plätze. Gerne könnt Ihr uns per E-Mail schreiben.
Stundenplan | RAUM 2
Montag
15.30 – 16.30 Uhr
Klassisches Ballett (in Planung ab Sept.)
ab 7 Jahren (Milena)
Dienstag
18.00 – 19.20 Uhr
Yogalates
Erwachsene (Fee)
Mittwoch
18.00 – 19.00 Uhr
Orientalischer Tanz
Erwachsene (Cora)
Donnerstag
17.15 – 18.15 Uhr
Prana (in Planung)
(Bizzy)
20.00 – 21.30 Uhr
Urban Style / Female Dancehall (F)
Fortsetzung Raum 1 (Martina)
Freitag
ausgebucht = Aktuell ist kein Platz verfügbar. Bei Interesse: Wir führen Wartelisten für neue Kurse oder freiwerdende Plätze. Gerne könnt Ihr uns per E-Mail schreiben.
Preise
45 Minuten
Kurszeiten pro Woche- Freie Kurswahl
60 Minuten
Kurszeiten pro Woche- Freie Kurswahl
75 Minuten
Kurszeiten pro Woche- Freie Kurswahl
90 Minuten Erwachsene Ballett
Kurszeiten pro Woche- Freie Kurswahl
Flatrate
alle Kurse ohne Limit- Freie Kurswahl
Familien Flatrate
alle Kurse ohne Limit (2-6 Pers.)- Freie Kurswahl
Doppelte Kursbelegung
Nachlass- Freie Kurswahl
News
18.07.2025 | Sommerfest im TanzTraum
Kursangebot Erwachsene Kursprogramm für Erwachsene Der Unterricht im Tanz(t)raum beginnt in allen Kursen mit einem Aufwärmtraining am Boden oder im Stand, dessen Ziel es…
20.09.2025 | Freies Tanzen
Zu unterschiedlichen Musikrichtungen/Eurer Musik könnt Ihr Euch frei im Raum bewegen. Lasst Euch mitnehmen/inspirieren. Einfach tanzen!
Vergangene Veranstaltungen
Fest der Nationen in Lauf a. d. Pegnitz am 24.05.2025
TanzTraum Lauf begeistert beim Fest der Nationen – ein grandioser Erfolg! Ein spektakulärer Show Act des TanzTraum Lauf sorgte für magische Momente beim Fest
Studiobühne am 22./23.06.2024
Rückblick: Die TanzTraum Aufführung am 22. und 23. Juni 2024 – ein Fest der Bewegung und Leidenschaft! Die diesjährige TanzTraum Aufführung war ein beeindruckendes Spektakel…